#8 Auf Herz und Nieren geprüft
Shownotes
Gutachten? Klingt erst einmal ziemlich öde und trocken. Bei Gutachten, die wir als Historiker schreiben, geht es aber meistens darum, die Vergangenheit eines Unternehmens zu durchleuchten und auf Herz und Nieren zu prüfen.
Themen, die in Gutachten häufig behandelt werden, sind u.a. die Zeit des Nationalsozialismus, Zwangsarbeiter oder die Herstellung von Rüstungsgütern für die "Wehrmacht". Es können aber auch andere Themen aufgearbeitet werden – wie z.B. Gutachten über Denkmäler. Ihr seht schon, es handelt sich bei unseren Gutachten um brisante Informationen, die wir streng vertraulich behandeln und mit unserer Wissenschaftlerbrille sachlich aufarbeiten.
Der O-Ton in dieser Folge kommt von unserem Geschäftsführer Dr. Rainer Lächele.
Danke, lieber Marcus für die musikalische Unterstützung!
@marcushdh
@werbeagenturdreamland
Quelle "Kuriositäten aus der Geschichte": Zeit Online, Link: https://www.zeit.de/news/2022-11/17/laerm-klage-abgewiesen-kuhglocken-duerfen-weiter-laeuten?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F, 17.11.2022; dpa-infocom, dpa:221117-99-555452/2.
Besucht uns unter https://www.firmenhistoriker.de für weitere Infos über unsere Arbeit!
Neuer Kommentar